
Zu diesem Bild gibt es tatsächlich eine ungewöhnliche Entstehungsgeschichte. Helen Frankthalers Bild The Grove habe ich durch Zufall entdeckt, als ich nach zeitgenössischer Kunst gesucht habe und dachte mir, es wäre schön ein Gemälde aus meinem Geburtsjahr zu vertonen. Dadurch, dass ich den Titel überlesen hatte, dachte ich, das Werk würde „The Groove“ heißen und schon hatte ich die Idee für etwas Perkussives, das sich wie ein Beat oder elektronisches Stück aufbaut. Wie man hören kann, habe ich an der Idee festgehalten. Auch nachdem mir aufgefallen war, dass das Bild The Grove heißt und nichts mit grooven zu tun hat. Dennoch bin ich der Meinung, dass es so aussieht, als würde dieses dunkle Etwas zwischen ganz vielen Trommeln stehen. Die Ansicht kann man teilen, oder eben nicht. Der Hiddentrack in den letzten zwei Minuten ist übrigens eine Idee, die ich während der Arbeit am Album hatte, aber nirgends wirklich unterbringen konnte. Vielleicht der Opener für die nächste Platte.